Wichtige Wortstämme
Die medizinische Sprache wirkt auf den ersten Blick oft kompliziert- doch sie folgt einem klaren Baukastensystem. Ein zentrales Element dabei ist der Wortstamm. Er bildet den Kern eines medizinischen Begriffs und gibt an, worum es inhaltlich geht.
Deutsch |
Griechisch |
Latein |
Der Mann | Andro | vir |
Das Gefäß | Angio | vas |
Der Mensch | Anthropo | homo |
Die Galle | Chol | bilis |
Die Haut | Dermato | cutis |
Das Gehirn | Encephalo | cerebrum |
Der alte Mensch | Geronto | senex |
Die Frau | Gynäko | femina |
Das Blut | Hämato | sanguis |
Die Leber | Hepato | hepar |
Das Wasser | Hydro | aqua |
Der Arzt | Latro | medicus |
Das Herz | Kardio | cor |
Der Bauch | Laparo | venter, abdomen |
Das Fett | Lipo | adepos |
Die Hirnhaut | Meningo | mater |
Die Niere | Nephro | ren |
Der Nerv | Neuro | nervus |
Das Auge | Ophthalmo | oculus |
Der Knochen | Osteo | os |
Das Kond | Pädo | infans |
Die Bauspeicheldrüse | Pankreato | – |
Die Vene | Phlebo | vena |
Die Lunge | Pneumo | pulmo |
Der Eiter | Pyo | pus |
Der Harn | Uro | urina |