Das OPQRST-Schema ermöglicht eine detaillierte Erfassung von Symptomen und Schmerzen bei Patienten. Es ist Teil der Befragung nach dem SAMPLER-Schema
O
|
Onset
|
Beginn
|
- Wann und wie haben die Schmerzen, die Symptome angefangen?
- Plötzlich?
- Sukzessive?
- Was hat der Pat. getan, als die Schmerzen eingesetzt haben?
- Sind die Schmerzen Teil eines chronischen Problems / Erkrankung
|
P
|
Palliation / Provocation
|
Linderung/ Stärkung
|
- Lassen sich die Schmerzen lindern oder verstärken oder Auslösen?
- Ist der Schmerz Lagerungsabhängig
- Lässt es sich durch die Haltung verbessern oder verschlimmern
|
Q
|
Quality
|
Qualität
|
- Wie fühlt sich der Schmerz an? dumpf? stechend? brennend? ziehend? pulsierend?
|
R
|
Radiation/ Localtion
|
Ausstrahlung/ Region
|
- Wo genau ist der Schmerz?
- Strahlt er aus?
- Ist er diffus?
|
S
|
Severity
|
Schwäre/Stärke
|
- Schmerzstärke
- Schmerzskala 0-10
|
T
|
Time
|
Zeit
|
- Waren solche Schmerzen schon mal da?
- Hat sich der Schmerz zeitlich verändert?
- Wie lange Dauer er an?
- Gab es eine Schmerzspitze?
|