Insektenstiche – allergische Reaktionen
Insektenstiche können allergische Reaktionen auslösen. Bei Stichen im Mundbereich verursacht das Gift Schwellungen der Schleimhäute oder der Zunge, was die Atmung beeinträchtigen kann. An anderen Körperstellen sind häufig Juckreiz oder örtliche Schwellungen um die Einstichstelle zu beobachten.
Wie erkenne ich eine allergische Reaktion?
- Atemnot
- ggf. kein Husten mehr möglich
- ggf. kein Sprechen mehr möglich
- Angstzustände
- Schmerzen
- Schwellung an der Einstichstelle (zunehmend)
- ggf. Quaddel Bildung
Die Maßnahmen bei einer allergischen Reaktion sind:
- Eigenschutz beachten
- Notruf absetzen oder absetzen lassen
- Betreuen
- Einstichstelle kühlen
- Bei Stichen um Mund-Rachen-Raum den Halsbereich von außen kühlen
- falls möglich betroffenen Wassereis oder Eiswürfel lutschen lassen
- Oberkörper erhöht lagern
- beengte Kleidung öffnen
- Falls Notfallmedikamente vorhanden bei der Einnahme unterstützen