Herzinfarkt
Ein Herzinfarkt wird durch den Verschluss eines oder mehrerer Herzkranzgefäße verursacht. Dadurch kommt es zu einer anhaltenden Minderversorgung des Herzmuskels mit Blut
Risikofaktoren für einen Herzinfarkt sind:
- Bluthochdruck
- Übergewicht
- Bewegungsmangel
- Rauchen
- Stress
- Diabetes mellitus
Die Symptome können unterschiedlich stark ausgeprägt sein, je nachdem wie hochgradig der Herzinfarkt ist
Die Symptome eines Herzinfarktes sind:
- Starke Schmerzen, Druckgefühlt im Brustbereich
- Schmerzen Strahlen aus in die Schulter, den linken Arm und den Unterkiefer
- Atemnot / Kurzatmigkeit
- Unruhe und Angst
- Übelkeit / Erbrechen
- Schwächegefühl
- Blasse und kalter Schweiß
bei Frauen kommt es zusätzlich oft zu unspeziefischen Symptomen wie Rückenschmerzen oder Oberbauschmerzen
Die Maßnahmen bei einem Herzinfarkt sind:
- Notruf absetzen!!!!
- Betroffene Person Betreuen
- Oberkörper in erhöhter Position lagern, wenn Betroffener bei Bewusstsein
- Enge Kleidung öffnen ( Krawatte, Hemd, Gürtel, Hose, BH, Schall)
- jegliche Anstrengung vermeiden
- bei normaler Atmung aber Bewusstlosigkeit⇒ stabile Seitenlage
- bei nicht vorhandener normaler Atmung ⇒Herz-Lungen-Wiederbelebung