Auskultation Herz
Die Auskultation des Herzens ist ein diagnostisches Verfahren in der Medizin. Sie dient dazu, Herztöne und Herzgeräusche zu beurteilen und so Hinweise auf strukturelle oder funktionelle Störung des Herzens gewinnen
Bei einem gesunden MEnschen sind in der Regel zwei Herztöne zu hören
- 1.Herzton – Pumpton:
er entsteht durch den Schluss der Mitral- und Trikuspidalklappe ( AV-Klappe) zu Beginn der Systole - 2. Herzton- Klappenton:
er resultiert aus dem Schluss der Aorten- und Pulmonalklappen am Ende der Systole
Zusätzliche Herztöne oder Geräusche wie:
- Herzgeräusche
- Systolikum
- Diastolikum
- Spaltungen
- Gallopprhythmen
können Hinweise auf einen:
- Klappenfehler
- Herzinsuffizienz
- kardiale Erkrankungen geben
Die Auskultationspunkte
Die Auskultationspunkte
AORTENKLAPPE 2.ICR rechts
PULMONALKLAPPE 2.ICR links
TRIKUSPIDALKLAPPE 4. ICR rechts
MITRALPLAPPEN 5.ICR links
ERBSCHER PUNKT 3.ICR links