Herzkreislaustillstand
Um eine Sauerstoffminderversorgung des Gehirns zu vermeiden, die schnell zum Tod von Gehirnzellen führen kann, ist es wichtig, sofort mit der Wiederbelebung zu starten.
Ursachen für einen Herz-Kreislauf-Stillstand:
- Koronare Herzerkrankungen (KHK)
- Herzrhythmusstörungen
- Herzschwäche (Herzinsuffizienz)
- Herzinfarkt
- vergrößerter Herzmuskel
- Schwere Schilddrüsenunterfunktion
- Vergiftungen
- Störung des Elektrolythaushaltes
- Massiver Blutverlust
- Rückenmarksverletzungen
- Lungenembolie
Wie erkennt man einen Herz-Kreislauf -Stillstand
- Keine Reaktion auf Ansprache
- Keine Reaktion auf vorsichtiges Anfassen, Rütteln an der Schulter
- Keine normale Atmung vorhanden
- Zweifel, dass es sich um eine normale Atmung handelt
Die Maßnahmen bei einem Herzkreislaufstillstand sind:
- Notruf absetzen!!!! Notruf absetzen lassen
- Die Herz-Lungen-Wiederbelebung