
Im Rettungsdienst und in der Medizin begegnen uns unzählige Abkürzungen, die oft wie eine eigene Sprache wirken. auf dieser Seite findest du die wichtigsten medizinischen Abkürzungen von A-Z. So behältst du auch in stressigen Situationen den Durchblick.
a |
arteriell |
A |
Adenin |
A,Aa |
Arterien |
A2, DO2 |
Alveole-arterieller O2 – Gradient (O2 – Partialdruckdifferenz zwischen Alveolen und arteriellem Blut) |
ACD-CPR |
Active Compression – Decompression Cardiopulmonary Resuscitation (aktive Kompression-Dekompression-Reanimation) |
ACE |
Angiotensin Converting Enzyme |
AChE |
Acetylcholinesterase |
ACLS |
Advanced Cardiac Life Support (erweiterte Reanimationsmaßnahmen |
ACS |
Akutes Koronarsyndrom |
ACTH |
Adrenocorticotropes Hormon |
ADH |
Antidiuretisches Hormon, auch als Adiuretin oder Vasopressin bezeichnet |
ADP |
Adenosindiphosphat |
AED |
Automated External Defibrillator (automatischer externer Defibrillator |
AES |
Alkoholentzugssyndrom |
AF |
Atemfrequenz |
AGE |
Arterielle Gasembolie |
AHA |
American Heart Association |
AICD |
Automatisierter implantierbarer Kardioverter Defibrillator |
AIDS |
Acquired Immune Deficiency Syndrom (erworbenes Immunschwächesyndrom) |
AIS |
Abbreviated Injury Scale (Trauma Score) |
ALAT |
Siehe ALT |
ALL |
Akute lymphatische Leukämie |
ÄRDL |
Ärztlicher Leiter Rettungsdienst |
ALS |
Advanced Life Support (erweiterte lebensrettende Maßnahmen) |
ALAT |
Alanin–Aminotransferase (Enzym, siehe auch GPT, SGPT) |
ALTE |
Apparent Life Threatening Event (synonym für plötzlicher Kindstod) |
AMI |
Akuter Myokardinfarkt |
Amp. |
Ampulle |
AMS |
Acute Mountain Sickness (akute Höhenerkrankung) |
AMV |
Atemminutenvolumen |
ANF,ANP |
Arterieller natriuretischer Faktor, arterielles natriuretisches Peptid (Hormone) |
AP |
Alkalische Phosphatase |
APC |
Antigen- präsentierende Zellen |
APRV |
Airway Pressure Release Ventilation |
AQL |
Acceptable Quality Level |
ARAS |
Aufsteigendes retikuläres aktivierendes System |
ARDS |
Acute respiratory distress syndrome (akutes Lungenversagen) |
ASAT |
Siehe Ast |
ASD |
Atriumseptumdefekt (Vorhofseptumdefekt) |
ASS |
Acetylsalicylsäure |
AST |
Aspartataminotransferase (Enzym, siehe auch GOT, SGOT) |
ASV |
Adaptiv Support Ventilation |
ATIII |
Antithrombinmangel der Klasse III |
ATP |
Adenosintriphosphat |
AV |
Alveoläre Ventilation |
AVB |
Aktuelle Verlaufsbeobachtung |
aVK |
EKG -Ableitung nach Goldberg |
AVK |
Arterielle Verschlusskrankheit |
aVL |
KG -Ableitung nach Goldberg |
aVR |
KG -Ableitung nach Goldberg |
AZV |
Atemzugvolumen |
Ba |
Barium |
BÄK |
Bundesärztekammer |
BAND |
Bundesvereinigung der Arbeitsgemeinschaft der Notärzte Deutschlands e.V. |
bar |
Bar (Einheit des (Luft-) Drucks |
Bd. |
Band |
BDSG |
Bundesdatenschutzgesetz |
BE |
Base Excess (Basenabweichung, Basenüberschuss) |
BE |
Broteinheit |
BEL |
Beckenendlage |
BfArM |
Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte |
BfR |
Bundesinstitut für Risikobewertung |
BGA |
Blutgasanalyse |
B.I.G. |
Bone Injection Gun ( i.o. Punktion) |
BiPAP |
Biphasischer positiver Atemwegsdruck |
BioStoffV |
Biostoffverordnung |
BLS |
Basic Life Support (Wiederbelebungsbasismaßnahmen) |
BMV |
Beutel-Masken-Beatmung |
BeschSchG |
Bundesseuchengesetz |
BtM |
Betäubungsmittel |
BtMG |
Betäubungsmittelgesetz |
BtMVV |
Betäubungsmittel-Verschreibungsverordnung |
BWK |
Brustwirbelkörper |
BWS |
Brustwirbelsäule |
C |
Kohlenstoff |
C |
Cytosin (DNA Base) |
0C |
Grad Celsius |
C 1-C7 |
Halswirbelsäule Kurzbezeichnung |
C1-C9 |
Komplementfaktoren |
CI-CVIII |
Kurzbezeichnung für Spinalnerven im Halswirbelbereich |
Ca |
Kalzium |
CaO2 |
Sauerstoffgehalt im arteriellen Blut |
CBF |
Cerebral Blood Flow (zerebrale Durchblutung) |
CCT |
Kraniale Computertomografie |
CGS |
Centimeter-Gam-Second (Einheitensystem) |
Ch. |
Charrière (Maß für Durchmesser von Katheter, Bougies und Tuben) |
ChE |
Cholinesterase (Enzym) |
CJK |
Kreuzfeld-Jakob-Krankheit |
CK |
Kreatinkinase |
CK-MB |
Kreatinkinase von Muscle-Brain-Typ (diagnostisches Leitsystem für Myokardinfarkt) |
Cm H2O |
Zentimeter Wassersäule |
CML |
Chronische-myeloische Leukämie |
CMV |
Continuous mandatory ventilation (rein kontrollierte Beatmung) |
CN- |
Cyanidion |
Co |
Kobalt |
CO2 |
Kohlenstoffdioxid |
CO-Hb |
Carboxy-Hämoglobin |
COPD |
Chronic obstructive pulmonary disease (chronisch-obstruktive Lungenerkrankung) |
CPAP |
Continuous positive airway pressure (kontinuierlicher positiver Atemwegsdruck) |
CPK |
Kreatinphosphokinase |
CPR |
kardiopulmonale Reanimation |
CPSS |
Cincinnati Prehospital Stroke Scale (Beurteilung / Bewertungsskala bei Schlaganfall) |
CRH |
Corticotropin-releasing Hormone (Kortikotropin freisetzendes Hormon) |
CRP |
C-reaktives Protein |
Cs |
Caesium |
CSF |
Zerebrospinale Flüssigkeit |
CT |
Calcitonin |
CT |
Computertomograf |
CTG |
Kardiotokografie (Aufzeichnung der Wehen und fetaler Herzfrequenz) |
Cu |
Kupfer |
CvO2 |
Sauerstoffgehalt im venösen Blut |
DA |
Dosisaerosol |
DCI |
Decompression Illness (Dekompressionsunfall) |
DCS |
Dekompressionskrankheit |
DD |
Differenzialdiagnose |
DGAI |
Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin e.V. |
DGN |
Deutsche Gesellschaft für Neurologie e.V. |
DHEA |
Dehydroepiandrosteron |
dia |
Diastolisch |
DIK |
Druckschmerz, Instabilität, Krepitation |
DIVI |
Deutscher Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv-Notfallmedizin e.V. |
DL(k) |
Drehleiter (mit Korb) |
DLM |
Dilatative Kardiomyopathie |
DRLG |
Deutsche-Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. |
4-DMAP |
4- Dimethylaminophenol |
DMO |
Direct Mode Operation |
DMR |
Depolarisierende Muskelrelaxanzien |
DMS |
Durchblutung, Motorik, Sensibilität |
DNS, DAN |
Desoxyribonukleinsäure, deoxyribonucleotide Acid (Träger der genetischen Information) |
DO2 |
Sauerstoffverfügbarkeit |
DOM |
2,5 Dimethoxy-4-methylamphetamin |
Dpt |
Dioptrien |
DRK |
Deutsches Rotes Kreuz |
DTG |
Drucklufttauchgerät |
DuoPAP |
Dual Positive Airway Pressure |
EAN |
Enriched Air Nitrox |
e.b. |
Endobronchial |
ECHO-VIRUS |
Enteric cytopathogenic human orphan |
EDTA |
Ethylenediaminetetraacetic acid (Ethylendiamintetraessigsäure) |
EEG |
Elektroenzephalografie |
EGA |
Extraglottische Atemwege |
EHEC |
Hämorrhagisches Escherichia coli (Bakterien Art) |
EIEC |
Enteroinvasives Escherichia Coli (Bakterienart) |
EKG |
Elektrokardiogramm |
EMD |
Elektromechanische Dissoziation (elektromechanische Entkopplung) |
EPH |
Edema Proteinurie Hypertonie |
ER |
Endoplasmatische Retikulum |
ERV |
Exspiratorisches Reservevolumen |
ESV |
Endsystolisches Ventrikelvolumen, Restblutmenge |
e.t. |
Endotracheal |
etCo2 |
endtidale Kohlenstoffdioxid |
ETEC |
Enterotoxische Escherichia coli (Baktreienart) |
ETI |
Endotracheale Intubation |
ETT |
Endotrachealer Tubus |
EZF |
Extrazelluläre Flüssigkeit |
EZR |
Extrazellulärer Raum |
EZV |
Extrazelluläres Volumen |
FAST |
The First Access for Shock and Trauma (Erster Zugang für Schock und Trauma) |
FAST |
Face-Arm-Speech-Time (Schlaganfalldiagnostik) |
Fe |
Eisen |
FFP |
filtering face piece (Klassenbezeichnung für Mund/ Nase Maske) |
FH |
Fluorwasserstoff |
FiO2 |
Inspiratorische Sauerstoffkonzentration |
FRC |
Funktionelle Residualkapazität |
FSH |
Follikel stimulierendes Hormon |
FSME |
Frühsommer-Meningoenzephalitis |
FTU |
Fokussierte Traumauntersuchung |
Fw |
Feuerwehr |
(F)VC |
(forcierte) Vitalkapazität (Lungenfunktion) |
G |
Gauge (Maßeinheit für Durchmesser Kanülen) |
G |
Guanin (DANN-Base) |
GABA |
Gammaaminobuttersäure |
GAG |
Glykosaminoglykane |
GEPS |
Gemeinsame Elterninitiative Plötzlicher Säuglingstot Deutschland e.V. |
GFR |
Glomeruläre Filtrationsrate |
GGT |
Gamma-Glutamyltransferase (Enzym) |
GH |
Growth Hormon (Wachstumshormon) |
GI-Blutung |
Gastrointestinal Blutung |
GINA |
Global Initiative for Asthma |
GOT |
Glutamat-Oxalacetat-Transaminase (Enzym) |
GRC |
German Resuscitation Council |
GT |
Gereinigtes Tuberkulin (Diagnostikum bei TBC) |
GTÜM |
Gesellschaft für Tauch und Überdruckmedizin e.V. |
GY |
Gray (Einheit der Energiedosis |
H |
Wasserstoff |
4H |
Hypoxämie, Hypovolämie-Hyper-/Hypokaliämie-Hypothermie (reversible Ursachen eines Herz-Kreislauf-Stillstands) |
H2CO3 |
Kohlensäure |
H2O |
Wasser |
HAES |
Hydroxyethylstärke (Plasmaersatz Lösung, Infusionslösung) |
Hb |
Hämoglobin (roter Blutfarbstoff) |
HbCO |
Mit Kohlenmonoxid beladenes Hämoglobin |
HbF |
Fetales Hämoglobin |
HBO |
Hyperbar Oxygenierung (Überdruck Sauerstoffbehandlung) |
HbO2 |
Sauerstoffsättigung des Hämoglobins |
HBV |
Hepatitis-B-Virus |
HCG |
human chorion gonadotropin ( Hormon) |
HCO– |
Standardbikarbonat (Blutgasanalyse) |
HCV |
Hepatitis-C-Virus |
HDM |
Herzdruckmassage |
He |
Helium |
HELLP- Syndrom |
hemolysis-elevated liver enzymes-low platelet count (schwerwiegende Komplikation der Präeklampsie) |
HES |
Hydroxyethylstärke |
HF |
Herzfrequenz |
HIB |
Haemophilus influenzae Typ B (Bakterienart) |
HIT/ HITS |
Herzbeuteltamponade-Intoxikation-Thromboembolie-Spannungspneumothorax (4 mögliche Ursachen eines Herzstillstandes) |
HIV |
human immunodeficiency virus |
HLW |
Herz-Lungen-Wiederbelebung |
HME |
Heat and Moisture Exchange |
HMV |
Herzminutenvolumen |
HNO |
Hals-Nasen-Ohren |
HOPS |
Hirnorganisches Psychosyndrom |
HAT |
Akzidentelle Hypothermie |
HRVD |
Höhlenrettungsverbund Deutschland |
HWK |
Halswirbelkörper |
HWS |
Halswirbelsäule |
HWZ |
Halbwertszeit |
HZV |
Herzzeitvolumen |
i.a |
Intraarteriell |
IAEO / IAES |
Internationale Atomenergie-Organisation / Internationale Atomic Energy Agency |
IBP |
Intensiv Blood Pressure |
IC |
Inspiratorische Kapazität |
ICB |
Interzerebrale Blutung |
ICD |
international Classification of Diseases (Internationale Diagnosen Klassifikation |
ICP |
Intracranial Pressure |
ICR |
Interkostalraum |
ID |
Innendruck |
I:E |
Inspiration-/ Expiration Verhältnis |
ifSG |
Infektionsschutzgesetz |
igA |
Immunglobuline Typ A (Antikörper) |
igD |
Immunglobuline n Typ D (Antikörper) |
igE |
Immunglobuline Typ E (Antikörper) |
igG |
Immunglobuline Typ G (Antikörper) |
igM |
Immunglobuline Typ M(Antikörper) |
IH |
Inhibiting-Hormon (hemmendes Hormon) |
IKAR |
Internationale Kommission für Alpines Rettungswesen |
ILCOR |
International Liaison Committee on Resuscitation |
i.m. |
Intramuskulär |
i.n. |
Intranasal |
IMV |
intermittent mandatory ventilation (intermittierende maschinelle Beatmung) |
i.o |
Intraossär |
IPPB, IPPV |
Intermittent positive pressure breathing / Intermittent positiver Pressure Ventilation |
IRV |
Inspiratorisches Restvolumen |
ITH |
Intensivtransporthubschrauber |
ITW |
Intensivtransportwagen |
i.v. |
intravenös |
J |
Jod |
J |
Joule (Maßeinheit für Energie) |
JGZ |
Juxtaglomeruläre Zellen |
JUH |
Johanniter-Unfall-Hilfe |
K |
Kalium |
K |
Kelvin (Maßeinheit der absoluten Temperaturskala) |
KatS |
Katastrophenschutz |
Kcal |
Kilokalorie |
KCL |
Kaliumchlorid |
KCIO |
Kaliumchlorat |
KED® |
Kendrick extrication device
|
kg |
Kilogramm |
kg KG |
Kilogramm Körpergewicht |
KH |
Kohlenhydrate |
KH |
Krankenhaus |
KHK |
Koronare Herzerkrankungen |
kHz |
Kilohertz |
KIT |
Kriseninterventionsteam |
kj |
Kilojoule |
Km/h |
Kilometer pro Stunde |
kN |
Kilonewton |
KO/ KOF |
Körperoberfläche |
kp |
Kilopond |
kPa |
Kilo Pascal |
Kps. |
Kapsel |
Krea. |
Serumkreatin |
KTD |
Kendrick Traction Device |
KTW |
Krankentransportwagen |
kv |
Kilovolt |
I |
Lamba ( Einheit der Wellenlänge) |
I |
Liter |
L. |
Lobus (Lungenlappen) |
L1-L5 |
Kurzbezeichnung für Lumbalwirbel |
LI-LV |
Kurzbezeichnung für Spinalnerven im Lendenwirbelbereich |
LA |
Left Atrium (linker Vorhof) |
LAE |
Lungenarterienemboli |
LAP |
Left Atrium Pressure (linker Vorhofdruck) |
Lat. |
Lateinisch |
LDH |
Laktatdehydrogenase |
LGL |
Lown-Ganong-Levine-Syndrom |
LH |
luteinisierende Hormon |
Lig. |
Ligamentum |
LMA |
Laryngeal Mask Airway (Larynxmaske) |
LNA |
Leitender Notarzt |
LSD |
Lysergsäurediethylamid |
LTB |
Laryngotracheobronchitis (Kruppsyndrom) |
LV |
Linker Ventrikel |
LVP |
Left ventricular Pressure (linker Ventrikeldruck) |
LWK |
Lendenwirbelkörper |
LWS |
Lendenwirbelsäule |
µ |
Mikro |
m |
Masse |
m |
Meter |
M |
Mega |
mA |
Milliampere |
MAD |
Mittlerer arterieller Druck |
MANV |
Massenanfall von Verletzen und Erkrankten |
MAP |
Mean arterial pressure |
MARS |
Molecular Adsorbent Recirculation System (Leberdialyse) |
mbar |
Millibar |
MCT |
Medium-Chain-Triglycerides (mittelkettige Triglyzeride) |
MDA |
Methylendioxyamphetamin (Rauschstoff) |
MDMA |
ethylenedioxymethamphetamin |
MDS |
Monophasic Damped Sinusoidal Waveform |
MEES |
Mainz Emergency Evaluation Score (Trauma Score) |
Met-Hb |
Methämoglobin |
MeV |
Megaelektronenvolt |
mg |
Milligramm |
Mg |
Magnesium |
MGF |
Mittelgesichtsfraktur |
MHD |
Malteser Hilfsdienst e.V. |
Mhz |
Megahertz |
min |
Minute |
MIND |
Minimaler Notfalldatensatz |
MILS |
Manuelle In-Line Stabilisierung |
MJ |
Megajoule |
MKG |
Mund-Kiefer-Gesicht |
ml |
Milliliter |
mm |
Millimeter |
mmHg |
Millimeter Quecksilbersäule |
mmol |
Millimol |
Mo |
Molybdän |
MOD |
Magnet Optischer Datenträger |
MODS |
Multiorgan-Dysfunktionssyndrom |
mol |
Mol (Einheit Stoffmenge) |
mol/kg |
Mol pro Kilogramm (Einheit für Molalität) |
mol/l |
Mol pro Liter (Einheit für Molatität) |
mosmol / l |
Einheit der Osmolalität |
MPBetreibV |
Medizinprodukte-Betreiberverordnung |
MPSicherheitsplanV |
Medizinprodukte-Sicherheitsplanverordnung |
MPG |
Medizinproduktegesetz |
MR |
Muskelrelaxans |
MRGN |
Multiresistent gramnegative Erreger |
mRNS |
Messenger-Ribonukleinsäure |
MRSA |
Methicillin–resistente Staphylococcus aureus |
MRT |
Magnetresonanztomograph |
ms |
Millisekunde |
mSv |
Millisievert |
MTE |
Monophasic Truncated Exponential Waveform |
mV |
Millivolt |
MV |
Megavolt |
MVO2 |
Myokardialer Sauerstoffverbrauch |
MZ |
Massenzahl |
n |
Nano |
N |
Newton (Einheit für Kraft) |
N |
Stickstoff |
N, Nn. |
Nerv / Nerven |
Na |
Natrium |
NA |
Notarzt / Notärztin |
NaCl |
Natriumchlorid (Kochsalz) |
NaClO3 |
Natriumchlorat |
NAPQI |
N- Acetylparabenzoquinolin |
NAW |
Notarztwagen |
NDMR |
Nicht-depolarisierte Muskelrelaxanzien |
NEF |
Notarzteinsatzfahrzeug |
NH2 |
Aminogruppe (Baustein von Aminosäuren) |
NH3 |
Ammoniak |
NH4 |
Ammonium |
NIBP |
Non- Invasive Blood Pressure (nicht invasive Blutdruckmessung) |
NIV |
Non-invasiv Ventilation (nicht invasive Beatmung) |
NK-Zellen |
Natürliche Killerzellen |
nl |
Nanoliter |
nm |
Nanometer |
NMR |
Nuclear magnetic resonance (Magnetresonanz) |
NO |
Stickstoffmonoxid |
NO2 |
Stickstoffdioxid |
NotSan |
Notfallsanitäter /-in |
NotSan- APrV |
Ausbildungs-und Prüfungsverordnung für NotSan |
NotSanG |
NotSan Gesetz |
NRS |
Numerische Rating Skala |
NSAR |
Nicht-steroidale Antirheumatika |
NSTEMI |
non-ST-elevation myocardial infarction (Nicht-ST-Hebungsinfarkt) |
NW |
Nebenwirkung |
Ω |
Ohm (Einheit für elektrischen Wiederstand) |
O2 |
Sauerstoff |
OEA |
oxygen enriched air |
OELM |
Optimal External Laryngeal Manipulatio (optimierte externe Larynxmanipulation) |
OP |
Operation |
ORGL |
Organisatorischer Leiter |
ORSA |
Oxacillin resistente Staphylococcus aureu |
Osmol/l |
Einheit der Osmolarität |
P |
Druck |
Pa |
Pascal (Druckeinheit) |
PA |
Pulmonalarterie |
paCO2 |
Kohlendioxidpartialdruck im arteriellen Blut |
PAD |
Public Access Defibrillation |
paO2 |
Sauerstoffpartialdruck im arteriellen Blut |
PAP |
Pulmonary Arterial Pressure (Pulmonalarteriendruck) |
p.c. |
Post conceptionem (nach der Befruchtung) |
PCI |
perkutane Koronarintervention |
pCO2 |
Kohlendioxidpartialdruck |
PCV |
Pressure Control Ventilation |
PD |
Phlebodynamometrie |
PDA |
persistierende Ductus arteriosus Botalli |
Pdia / Psys |
Diastolische / systolischer Blutdruck |
PEA |
Pulslose elektrische Aktivität |
PEEP |
Positive end-expiratory pressure (positiver endexspiratorischer Druck) |
PEG |
Polyethylenglykol |
PEG |
Perkutane endoskopische Gastrostomie |
PEI |
Paul-Ehrlich-Institut |
PET |
Positronemissionstomografie |
PetCO2 |
Endexspiratorischer Kohlendioxidpartialdruck |
pH |
Maß der Wasserstoffionenkonzentration |
Ph |
Phosphor |
PHTLS |
Pre Hospital Trauma Life Support |
Pm |
Arterieller Mitteldruck |
p.m. |
Post menstruationem (nach Periodenbeginn) |
PNS |
Peripheres Nervensystem |
p.o. |
Per os |
pO2 |
Sauerstoffpartialdruck |
PSA |
Persönliche Schutzausrüstung |
PSE |
Periodensystem der Elemente |
PsychKG |
Psychisch-Kranken-Gesetz |
PTCA |
Perkutane transluminale Koronarangioplastie |
PTH |
Parathormon |
PTS |
Pediatric Trauma Score |
PTT |
partial thromboplastin time |
PvCO2 |
Kohlenstoffdioxidpartialdruck im zentralvenösen Blut |
pvO2 |
Sauerstoffpartialdruck im zentralvenösen Blut |
PVT |
Pulslose ventrikuläre Tachykardie |
Q |
Perfusion |
QM |
Qualitätsmanagement |
r |
Radius |
R |
(Strömungs-)wiederstand |
Ra |
Radium |
RA |
Right Atrium (rechter Vorhof) |
RAAS /RAA-System |
Renin-Angiotensin-Aldosteron-System |
RAP |
Right atrial pressure (rechter Vorhofdruck) |
RD |
Rettungsdienst |
RettAss / RA |
Rettungsassistent/in |
RG |
Rasselgeräusche |
Rh |
Rhesus(faktor) |
RH |
Releasing-Hormone (freisetzendes Hormon) |
RH |
Rettungshelfer |
RKI |
Robert Koch Institut |
RLB |
Rectilinear Biphasic Waveform |
RLSt |
Rettungsleitstelle |
Rn |
Radon |
ROSC |
Return of spontaneous circulation (Wiederkehr Spontankreislauf) |
RR |
Blutdruck Riva-Rocci-Messmethode |
RRdia/RRsys |
Diastolischer / systolischer Blutdruck |
rBNS |
ribosomale Ribonukleinsäure |
RS |
Rettungssanitäter |
RSI |
Rapid Sequence Induction (schneller Ablauf einer Narkoseeinleitung |
RSZ |
Regionalen Strahlenschutzzentren |
RTH |
Rettungshubschrauber |
rtPA |
Recombinant tissue plasminogen activators (rekombinierter Gewebeplasminogenaktivator |
RTW |
Rettungswagen |
RV |
Rechter Ventrikeldruck |
RV |
Residualvolumen |
RW |
Rettungswache |
S |
Schwefel |
S1-S5 |
Kurzbezeichnung für Sakralwirbel |
SI-SV |
Kurzbezeichnung für Spinalnerven im Kreuzbeinbereich |
SAMPLE(R) |
Abfrageschema |
SAB |
Subarachnoidalblutung |
SABA |
short–acting β2–agonist |
SAPV |
Spezialisierte ambulante Palliativversorgung |
SaO2 |
Arterielle Sauerstoffsättigung |
s.c. |
Subkutan (unter die Haut) |
S-CPPV |
Synchronisierte CPPV |
SEG |
Schnell-Einsatz-Gruppe |
SEK |
Sonder-/ Spezialeinsatzkommando |
Sek./sec. |
Sekunde |
SG |
Säugling |
SGOT |
Serum-Glutamat-Pyruvat-Transaminase (Enzym) |
SHT |
Schädel-Hirn-Trauma |
SI |
Schockindex |
SIDS |
Sudden Infant Death Syndrom (Plötzlicher Kindstod) |
SIH |
Schwangerschaftsinduzierte Hypertonie |
S-IMV |
Synchronisierte IMV |
S-IPPV |
Synchronisierte IPPV |
SIRS |
Systemic inflammatory response syndrome (systemische Entzündungsreaktion) |
SK |
Sichtungskategorie |
s.l. |
Sublingual (unter die Zunge) |
sO2 |
Sauerstoffsättigung |
SOP |
standard operating procedure |
SpO2 |
Partielle Sauerstoffsättigung |
SSS |
Sick Sinus Syndrom (Syndrom des kranken Sinusknoten |
SSW |
Schwangerschaftswoche |
STD |
Sexually Transmitted Diseases (Geschlechtskrankheit) |
STEMI |
ST–segment elevation myocardial infarction ( ST-Hebungsinfarkt) |
STH |
Somatotropin (Somatotropes Hormon) |
STU |
Schnelle Trauma Untersuchung |
SU |
Sulfonylureas (Sulfonylharnstoffe) |
Supp. |
Suppositorium |
SV |
Schlagvolumen |
SV |
spontaneous ventilation |
SVES |
supraventrikuläre Extrasystolen |
Sv02 |
Gemischtvenöse Sauerstoffsättigung |
SVR |
Systemic vascular resistance (systemischer Gefäßwiederstand |
Sys. |
Systolisch |
T |
Temperatur |
T |
Thymin (DANN-Base) |
Tbc |
Tuberkulose |
TC |
Totalkapazität (Lungenfunktion) |
TCA |
Trizyklische Antidepressiva |
TCCC |
Tactical Combat Casualty Care (Verwundetenversorgung im Gefecht) |
tE |
Expirationszeit |
TEE |
Transesophageal Echocardiography |
TEL |
Technische Einsatzleitung |
TGA |
Transposition der großen Arterien |
Th1-Th12 |
Kurzbezeichnung für Thoraxwirbel |
ThI-ThXII |
Kurzbezeichnung für die Thoraxwirbel |
THW |
Bundesanstalt Technisches Hilfswerk |
TI |
Inspirationszeit |
TIA |
Transitorische-ischämische Attacke |
TK |
Totalkapazität |
TK |
Thoraxkompression |
TLC |
total lung capacity |
TME |
TacMed Essentials |
T-Pod |
Trauma Pelvic Orthotic Device (Beckenschlinge) |
TRV |
Totraumventilation |
TSH |
Thyroid-stimulating hormone (Thyreotropin) |
TSS |
Toxic Schock Syndrom |
TTLS |
Thyreotropin |
TZ |
Trombinzeit |
UAP |
Unstable angina pectoris |
USAB |
Unkonventionelle Spreng-und Brandvorrichtung |
UVV |
Unfallverhüttungsvorschrift |
V |
Ventilation |
V |
Volt |
V |
Volumen |
V. Vv. |
Vene / Venen |
V1 bzw. V2 |
Vasopressin 1-bzw.- 2 Rezeptoren |
V1-V6 |
Brustwand-Ableitung beim EKG nach Wilson |
V.a |
Verdacht auf |
VAH |
Verbund für Angewandte Hygiene e.V. |
Val |
Grammäquivalent |
VAS |
Visuelle Analogsk |
VAS |
Verbale Analogskala |
VC-CMV |
Volumenkontrollierte maschinelle Beatmung |
VE |
Vakuumextraktion (bei Geburt) |
VEL |
Vollelektrolytlösung |
VES |
Ventrikuläre Extrasystole |
VF |
Ventrikuläres Flimmern |
VHF |
Virusbedingtes hämorrhagisches Fieber |
VHF |
Vorhofflimmern |
VK |
Vitalkapazität |
VK |
Verbrannte Körperoberfläche |
VO2 |
Sauerstoffverbrauch |
VSD |
Ventrikelseptumdefekt |
VT |
Tidalvolumen |
VT |
Ventrikuläre Tachykardie |
W |
Watt |
WHO |
World Health Organisation |
WPW-Syndrom |
Wolff-Parkinson-White- Syndrom |
Ws |
Wattsekunde |
ZEK |
Zwischenfälle-Ereignisse-Komplikationen |
Zn |
Zink |
ZNS |
Zentrales Nervensystem |
ZVD |
Zentraler Venendruck |
ZVK |
Zentraler Venenkatheter |